[ABGESAGT] | [Fuchs][cDLC] Co38 | OP Alba

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wann?
    22.02.2025
    Führungsbesprechung: 1800
    Slotten ab: 1900
    Missionsbeginn: 1930
    Missionsende: ca. 2300

    Wo?
    Gruppe Fuchs Einsatzserver
    IP: 144.76.183.101
    Port: 2322
    Ts3: gruppe-fuchs.de

    Wer?
    Bundeswehr vs. United Armed Forces of Novorossiya

    Einsatzgebiet?
    Scottish Highlands

    Modset?
    >HTML< zzgl. cDLC Global Mobilization!
    >Optionale Mods< Gerade AMZ, Better Inventory und Suppress kann ich persönlich empfehlen


    LADEF

    Lage gegnerische Kräfte
    Die UAFN verteidigt westlich des Loch Eil entlang der Linie SALLACHAN - CLOVULLIN - ARDGOUR - ARYHOULAN in verstärkter Kompaniestärke, davon

    - 1 Halbzug Motschützen in SALLACHAN
    - 1 Halbzug Motschützen in CLOVULLIN
    - 1 Halbzug Motschützen mit Mörserstellungen in ARDGOUR

    sowie weitere Kräfte im Bereich des Flugfelds (Aryhoulan Airstrip) dort vermutlich feindlicher Kompaniegefechtsstand
    Vermutete feindliche Absicht ist es zu verteidigen, um nachrückenden Teilen Zeit zu verschaffen und die ausgebauten Stellungen zu härten

    Eigene Lage
    II./2.Kp, befindet sich im Verfügungsraum als vorderste eigene Teile 2500 SW von SALLACHAN


    Absicht des KpChefs ist es:
    anzugreifen mit 3 Zügen nebeneinander östlich der Schwarzach mit Alfa links, Bravo rechts (hier spielerischer Schwerpunkt) in 4 Phasen
    Weitere Milizkräfte links und rechts der 2.Kp

    Unterstellungen und Abgaben
    Element AUGE (Scharfschütze & Beobachter) an ZgTrp angegliedert

    Zivile Lage
    Keine. Alle Zivilisten sind geflohen oder wurden evakuiert.

    Minenlage
    Keine

    Wetter
    Leicht neblig, lässt nach

    Auftrag

    Bravo Zug
    nimmt SALLACHAN
    nimmt CLOVULLIN
    nimmt ARDGOUR und zerstört Mörserstellung
    nimmt Burgruine
    richtet sich zu zeitlich begrenzten Verteidigung ein


    Durchführung
    Eigene Absicht
    Bravo Zg greift an in 6 Phasen:
    Phase 0: Funkkreiseröffnung, Abmarschbereitschaft herstellen; Überschreiten der LD links und rechts im Gefechtsstreifen
    Phase 1: Nehmen von ZZ1 aufgesessen; 1.Halbzug links, 2.Halbzug rechts; Wechsel der Kampfweise durchführen
    Phase 2: Anmarsch über Schlangenwald in Zugbreitkeil; Einbruch in ZZ2 über EBS Albatros/ über EBS Bussard abgesessen
    Phase 3: Anmarsch über Fleckenwald aufgesessen 1. Halbzug links, 2. Halbzug rechts; Wechsel der Kampfweise durchführen
    Phase 4: Sturm und Einruch in ZZ3 über EBS Dohle
    Phase 5: Anmarsch über Steinwald/ Hügelwald; Sturm und Einbruch über EBS Elster auf ZZ4
    Phase 6: Zeitlich begrenzte Verteidigung einrichten bei Straße (LOA) in Richtung Kreuzwald

    Einzelaufträge
    -folgt-

    Spezielle Aufträge
    AUGE (Scharfschütze & Beobachter ZgTrp) nimmt auf Reservegerät SEM52 und gliedert sich aus auf Befehl BRAVO führt Aufklärungsaufträge aus, bildet auf Befehl Richtungstrupp im Waldmarsch

    Maßnahmen zur Koordinierung
    Missionsbeginn 050530Amar05 (Realzeit 19:30 Uhr)
    Anschließend Gruppenbriefing (Ingame)
    Funkkreiseröffnung KpKreis NLT 050550Amar05
    Funkkreiseröffnung ZgKreis NLT 050555Amar05
    Letzte Maßnahmen abschließen, Marschbereitschaft herstellen, Marschband aufbauen NLT 050600Amar05


    Meldebestand/ Sperrbestand
    50% / 33%

    Verhalten bei:
    Anmarsch
    Erkannter Feind ohne Beschuss: Melden auf Befehle warten
    Feindbeschuss: Melden, Feind vernichten
    Sperren: Melden, bei feindl. Sicherung Feindstellungen unterdrücken

    VSS:
    Bisherig behandelnder EEH-B leitet VSS
    bei Eintreffen übernimmt EEH-C VSS

    Einsatzunterstützung
    Logistische Unterstützung
    Munition und Ersatzketten auf den Fahrzeugen verladen
    Sanitätskisten auf BRAVO Panzer und BRAVO 2 Panzer
    Sanitätsdienstliche Unterstützung
    Selbst und Kameradenhilfe im Feld
    EH-B in jeder Gruppe
    EH-C im Zugtrupp
    Personelle Unterstützung
    Technische Ausfälle über Karte im Spawnbereich
    Personalersatz für Gefallene nach nehmen der ZZ/AZ

    Führungsunterstützung
    Funkverbindungsplan
    (SEM52SL/ SEM70)

    50,000MHz: KpKreis
    51,000MHz: ZgKreis I.Zg
    52,000MHz: ZgKreis II.Zg
    53,000MHz: ZgKreis III.Zg

    KpChef: "ZWO-NULL"
    Zweiter Zug: "BRAVO"
    Erste Gruppe: "EINS"
    Zweite Gruppe: "ZWO"
    Dritte Gruppe: "DREI"

    Leucht- und Erkennungszeichen
    SigPi
    Einstern Grün: Eigener Standort
    Mehrstern Rot: Gepanzertes Fahrzeug

    Flagge
    Grün: Eigener Standort/ Vorderste eigene Teile
    Rot: Einbruchstelle
    Gelb: Verwundetensammelstelle
    Blau: Aufnahmepunkt abgesessener Teile

    Tonsignale (Pfeife)
    1-Ton: Deckungsfeuer verlagern
    2-Ton: Deckungsfeuer stopfen
    3-Ton: Nachziehen

    Führerreihenfolge
    BRAVO ZgFü - BRAVO 2 Gruppenführer - BRAVO 1 Gruppenführer - BRAVO 3 Gruppenführer


    ###SLOTLIST###

    #Bravo 2
    #19 StellvZgFhr - [NTF]:
    #20 RiSch - [NTF]: Ernst-Wilhelm Dieter
    #21 MKF - [NTF]:
    #22 TrpFhr - [NTF]: Lefter005
    #23 MG - [NTF]: Niclas
    #24 GraPi-Schütze - [NTF]: Parrot
    #25 PzF-Schütze 1 - [NTF]: Mr.Unfaehig
    #26 PzF-Schütze 2 - [NTF]: Guiseppe-Morello
    #27 EH-B - [NTF]: Snatch

    ###SLOTLIST###



    Autoslot: On
    >Originalbriefing<
    Respawn/Nachverlegung möglich bei Totalausfall oder nach genommenem ZZ
    JIP möglich - einfach bei Kompanieführung/Zeus melden
    Funkmod: ACRE
    Medic-System: ACE Medical Advanced mit KAT Medical
    Sanitätsmaterial kann am Arsenal angepasst werden

  • Parrot 10. Februar 2025 um 20:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Parrot 17. Februar 2025 um 22:15

    Hat den Titel des Themas von „22.02.2025 | [Fuchs][cDLC] Co38 | OP Alba“ zu „[ABGESAGT] | [Fuchs][cDLC] Co38 | OP Alba“ geändert.
  • Parrot 17. Februar 2025 um 22:16

    Hat das Thema geschlossen.