Beiträge von Lefter005
-
-
-
Wann?
11.11.2023
Führungsbesprechung: Ingame
Slotten ab 19:40
Missionsbeginn 20:00
Wo?
TeamSpeak: ts3.tacticalteam.de
Game Server: Direktlink
>>>Modset<<<
http://10-jahre-ttt-mods.gameserver.addi995.de/.a3s/autoconfigWer?
Blufor Kräfte
Einsatzgebiet:
Lythium
Vorgeschichte
Oktober 2003
Der Krieg in Afghanistan geht ins dritte Jahr.
Die westlichen Koalitionstruppen werden von einer Invasions- zu einer Besatzungsmacht.
Das erklärte Ziel des Sicherheitsrates ist, die Lage vor Ort durch eine dauerhafte Militärpräsenz zu stabilisieren.
Die deutsche Bundesregierung strebt ein 10 Jahre dauerndes Engagement an und beschließt die Entsendung eines 250 Mann starken Truppenkontingents.
Darin befindet sich auch das Tactical Training Team (TTT), das u.a. zum Zwecke der Ausbildung von Militärangehörigen anderer Nationen aufgestellt wurde und Erfahrung bei Kampf und Bewegung in schwierigem Gelände mitbringt.LADEF
Lage
Die regulären Feindeinheiten beginnen einen Gegenangriff, um uns aus dem Limari Valley zu vertreiben.
Unsere Infanterie befindet sich im Feld und ist kampfbereit.
Zivilisten sind weiterhin kaum anzutreffen.
Durchführung
- Rücken Sie infanteristisch mit zwei Zügen nebeneinander von der Bushlurker Camp Base ins Limari Valley vor und vernichten Sie den Feind, wo immer er Ihnen begegnet.
- Führen Sie die Versorgungstruppen WEIẞ und SILBER hinter der Infanterie mit.
Einsatz & Führungsunterstützung
Kanal Bezeichnung Teilnehmer C1 Notfall C2 Schwarz Schwarz C3 Rot Rot C4 Gold Gold-1, Gold-2 C5 Gelb Gelb C6 Logistik Gelb, Silber, Weiß C7 Support Gelb, Gold C8 Flugfunk Platin C9 Kompanie Gelb, Schwarz, Rot C10 C11 Konvoi Slotliste
###SLOTLIST###
#Schwarz 3
#25 Gruppenführer: Thyke
#26 MG: Snatch
#27 Grenadier: Huni
#28 AT-Schütze: Parrot
#29 Truppführer: Sam Sung
#30 MG: Red
#31 Grenadier: Lefter005
#32 Marksman: EWD
###SLOTLIST###- Autoslot: On
Fahrzeuge
Anzahl Bezeichnung (Frachtraum) Bemerkung 2 Eagle (5) 1 Crew-Platz, 3 Passagier-Plätze 4 LKW WL (4) 2 Crew-Plätze, 1 Passagier-Plätze Technik
- Loadouts:
- AT-Werfer ist der Vanilla MRAWS "launch_MRAWS_sand_F" mit der HEAT als Munition "MRAWS_HEAT55_F"
- Loadout und Position wird zwischen den Missionen 1+2 übertragen
- bei gespeicherten Loadout besteht bei Missionsbeginn per Mausradmenü die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard und gespeicherten Loadout
- Medic-Settings:
- ACE erweiterte Medic Settings sind aktiv
- Splints und Knochenbrüche sind deaktiviert
- Earplugs und Gehörschaden sind deaktiviert
- Es sind Defibrillatoren verbaut, diese haben eine 80% Chance auf ROSC (Return of spontan circulation) und können überall angewandt werden
- Zugsanitäter und Sanitäter sind "Sanitäter" (ACE Medic Class 1) sie können:
- Epinephrin und Morphin überall verabreichen
- überall nähen, Sets verbrauchen sich
- Arzt und Sanitäter Gold sind "Doktor" (ACE Medic Class 2) sie können:
- zusätzlich überall Volumen verabreichen
- zusätzlich am Hospital (aufgebauter Container) PAK verabreichen
- Der medizinischen Abrollcontainer kann per ACE-Menü aufgebaut werden (Hospital).
- Logistik-Settings:
- Reifenwechsel überall für jeden möglich
- Reparatur Abrollcontainer ist Repair Vehicle
- alle Logistiker sind ACE Engineer Class 1
- können teilweise Reparatur mit Toolkit im Inventar durchführen, vollständige am Reparaturfahrzeug
- Piloten sind ACE Engineer Class 2
- können vollständige Reparatur mit Toolkit im Inventar überall durchführen
- Generell:
- Die Position des technischen Teleports ist die Flagge am Respawn.
- Zuschauerkamera ist an der Flagge am Respawn.
Original post:
https://forum.tacticalteam.de/content/10jahr…cade-teil-iii-0
-
Wann?
11.11.2023
Führungsbesprechung 15:30
Slotten ab 15:40
Missionsbeginn 16:00
Wo?
TeamSpeak: ts3.tacticalteam.de
Game Server: Direktlink
>>>Modset<<<Wer?
Blufor Kräfte
Einsatzgebiet:
Lythium
Vorgeschichte
Oktober 2003
Der Krieg in Afghanistan geht ins dritte Jahr. Die westlichen Koalitionstruppen werden von einer Invasions- zu einer Besatzungsmacht.
Das erklärte Ziel des Sicherheitsrates ist, die Lage vor Ort durch eine dauerhafte Militärpräsenz zu stabilisieren.
Die deutsche Bundesregierung strebt ein 10 Jahre dauerndes Engagement an und beschließt die Entsendung eines 250 Mann starken Truppenkontingents.
Darin befindet sich auch das Tactical Training Team (TTT), das u.a. zum Zwecke der Ausbildung von Militärangehörigen anderer Nationen aufgestellt wurde und Erfahrung bei Kampf und Bewegung in schwierigem Gelände mitbringt.LADEF
Lage
Nach der erfolgreichen Verlegung vom Airfield befinden wir uns nun in der Bushlurker Camp Base. Unser nächstes großes ZIel ist es, die von GOLD aufgeklärten Feindeinheiten anzugreifen und auszuschalten.
Die Feindlage ist unverändert, die zivile Lage ebenfalls.
Auftrag
Durchführung
- Fernspäher vor Ort entscheiden über die Platzierung der Landezone und des Angriffsvektors.
- Nach Vollzug verlegen alle Teile zurück zur Bushlurker Camp Base.
- Sobald in BCB angekommen, selbständig aufmunitionieren & versorgen.
Einsatz & Führungsunterstützung
Kanal Bezeichnung Teilnehmer C1 Notfall C2 Schwarz Schwarz C3 Rot C4 Gold Gold-1, Gold-2 C5 Gelb C6 Logistik Schwarz, Weiß, Platin C7 Support C8 Flugfunk Platin C9 Kompanie Schwarz, Gold C10 C11 Konvoi Slotliste
###SLOTLIST###
#Schwarz 3
#20 Gruppenführer:
#21 MG:
#22 Grenadier:
#23 Marksman:
###SLOTLIST###- Autoslot: On
Fahrzeuge
Anzahl Bezeichnung (Frachtraum) Bemerkung 2 Eagle (5) 1 Crew-Platz, 3 Passagier-Plätze 4 RG-31 M2 (7) 2 Crew-Plätze, 8 Passagier-Plätze 4 LKW WL (4) 2 Crew-Plätze, 1 Passagier-Plätze 5 UH-60 (7) 4 Crew-Plätze, 10 Passagier-Plätze Technik
- Loadouts:
- AT-Werfer ist der Vanilla MRAWS "launch_MRAWS_sand_F" mit der HEAT als Munition "MRAWS_HEAT55_F"
- Loadout und Position wird zwischen den Missionen 1+2 übertragen
- bei gespeicherten Loadout besteht bei Missionsbeginn per Mausradmenü die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard und gespeicherten Loadout
- Medic-Settings:
- ACE erweiterte Medic Settings sind aktiv
- Splints und Knochenbrüche sind deaktiviert
- Earplugs und Gehörschaden sind deaktiviert
- Es sind Defibrillatoren verbaut, diese haben eine 80% Chance auf ROSC (Return of spontan circulation) und können überall angewandt werden
- Zugsanitäter und Sanitäter sind "Sanitäter" (ACE Medic Class 1) sie können:
- Epinephrin und Morphin überall verabreichen
- überall nähen, Sets verbrauchen sich
- Arzt und Sanitäter Gold sind "Doktor" (ACE Medic Class 2) sie können:
- zusätzlich überall Volumen verabreichen
- zusätzlich am Hospital (aufgebauter Container) PAK verabreichen
- Der medizinischen Abrollcontainer kann per ACE-Menü aufgebaut werden (Hospital).
- Logistik-Settings:
- Reifenwechsel überall für jeden möglich
- Reparatur Abrollcontainer ist Repair Vehicle
- alle Logistiker sind ACE Engineer Class 1
- können teilweise Reparatur mit Toolkit im Inventar durchführen, vollständige am Reparaturfahrzeug
- Piloten sind ACE Engineer Class 2
- können vollständige Reparatur mit Toolkit im Inventar überall durchführen
- Generell:
- Die Position des technischen Teleports ist die Flagge am Respawn.
- Zuschauerkamera ist an der Flagge am Respawn.
Original post:
https://forum.tacticalteam.de/content/10jahr…ecade-teil-ii-0
-
Wann?
11.11.2023
Führungsbesprechung ----
Slotten ab 12:40
Missionsbeginn 13:00
Wo?
TeamSpeak: ts3.tacticalteam.de
Game Server: Direktlink
>>>Modset<<<Wer?
Blufor Kräfte
Einsatzgebiet:
Lythium
Vorgeschichte
Der Krieg in Afghanistan geht ins dritte Jahr. Die westlichen Koalitionstruppen werden von einer Invasions- zu einer Besatzungsmacht.
Das erklärte Ziel des Sicherheitsrates ist, die Lage vor Ort durch eine dauerhafte Militärpräsenz zu stabilisieren.
Die deutsche Bundesregierung strebt ein 10 Jahre dauerndes Engagement an und beschließt die Entsendung eines 250 Mann starken Truppenkontingents.
Darin befindet sich auch das Tactical Training Team (TTT), das u.a. zum Zwecke der Ausbildung von Militärangehörigen anderer Nationen aufgestellt wurde und Erfahrung bei Kampf und Bewegung in schwierigem Gelände mitbringt.LADEF
Lage
2003-10-06
Das Operationsgebiet "LYTHIUM" im Westen des Landes dient dem Gegner nach seinem Rückzug aus den östlichen Regionen als Bereitstellungsraum.
Da er auf konventionellem Wege nicht gegen die westlichen Truppen gewinnen kann, kämpft er asymmetrisch aus dem Schutz des umliegenden Gebirges und unterstützt durch Rebellen.
Mit Brand- & Sprengstoffanschlägen entlang der MSR und ASRs muss gerechnet werden.Feindliche Armee-Einheiten befinden sich überwiegend im zentralen Teil des Limari Valley. Peripher werden sie durch Aufständische verstärkt.
Da auf ihrem Rückzug schweres Gerät zumeist zurückgelassen wurde, rechnen wir hauptsächlich mit leicht bewaffneten Einheiten, die höchstens motorisiert kämpfen.
Zivilisten haben zum größten Teil die umkämpften Gebiete verlassen und sich in schwerer passierbare Landesteile begeben.
Auftrag
Durchführung
- Transportiert werden müssen jeweils ein medizinischer, ein Reparatur-, ein Munitions- und ein Treibstoff-Rollcontainer. Dies geschieht bodengebunden entlang einer vorgegebenen Route, die bekanntgegeben wird.
- Bei Feindkontakt auf der Straße werfen wir den Feind, lassen uns aber nicht von unserem Auftrag ablenken. Feindliche Basen und Stellungen spielen nur dann eine Rolle, wenn sie uns von der Erfüllung unseres Auftrages abhalten.
- GOLD klärt im markierten Gebiet feindliche Fahrzeuge, Truppenansammlungen und Lager auf, meldet diese zeitnah und lässt sich nicht in Kämpfe verwickeln.
Einsatz und Führungsinfos
Kanal Bezeichnung Teilnehmer C1 Notfall C2 Schwarz Schwarz C3 Rot C4 Gold Gold-1, Gold-2 C5 Gelb C6 Logistik Schwarz, Silber, Weiß C7 Support C8 Flugfunk C9 Kompanie Schwarz, Gold, Platin C10 C11 Konvoi Slotliste
###SLOTLIST###
#King
#48 Logistiker (Fahrer): Lefter005
#49 Logistiker: Ernst-Wilhelm Dieter
###SLOTLIST###- Autoslot: On
Fahrzeuge
2 Eagle (5) 1 Crew-Platz, 3 Passagier-Plätze 4 RG-31 M2 (7) 2 Crew-Plätze, 8 Passagier-Plätze 4 LKW WL (4) 2 Crew-Plätze, 1 Passagier-Plätze 2 UH-60 (7) 2 Crew-Plätze, 10 Passagier-Plätze 1 Treibstoff LKW am Flughafen 1 Reparatur LKW am Flughafen Technik
- Loadouts:
- AT-Werfer ist der Vanilla MRAWS "launch_MRAWS_sand_F" mit der HEAT als Munition "MRAWS_HEAT55_F"
- Loadout und Position wird zwischen den Missionen 1+2 übertragen
- bei gespeicherten Loadout besteht bei Missionsbeginn per Mausradmenü die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard und gespeicherten Loadout
- Medic-Settings:
- ACE erweiterte Medic Settings sind aktiv
- Splints und Knochenbrüche sind deaktiviert
- Earplugs und Gehörschaden sind deaktiviert
- Es sind Defibrillatoren verbaut, diese haben eine 80% Chance auf ROSC (Return of spontan circulation) und können überall angewandt werden
- Zugsanitäter und Sanitäter sind "Sanitäter" (ACE Medic Class 1) sie können:
- Epinephrin und Morphin überall verabreichen
- überall nähen, Sets verbrauchen sich
- Arzt und Sanitäter Gold sind "Doktor" (ACE Medic Class 2) sie können:
- zusätzlich überall Volumen verabreichen
- zusätzlich am Hospital (aufgebauter Container) PAK verabreichen
- Der medizinischen Abrollcontainer kann per ACE-Menü aufgebaut werden (Hospital).
- Logistik-Settings:
- Reifenwechsel überall für jeden möglich
- Reparatur Abrollcontainer ist Repair Vehicle
- alle Logistiker sind ACE Engineer Class 1
- können teilweise Reparatur mit Toolkit im Inventar durchführen, vollständige am Reparaturfahrzeug
- Piloten sind ACE Engineer Class 2
- können vollständige Reparatur mit Toolkit im Inventar überall durchführen
- Generell:
- Die Position des technischen Teleports ist die Flagge am Respawn.
- Zuschauerkamera ist an der Flagge am Respawn.
Original post:
https://forum.tacticalteam.de/content/10jahr…decade-teil-i-0 -
Moin Rabbidd,
Ich würde dich die Tage mal auf unseren TS einladen,
um sich ein bisschen kennen zu lernen und aufkommende Fragen zu klären.
So die Zeit & Lust möchte, können wir auch gleich das Modset Installieren
und ein wenig das Wissen auffrischen.
Wie schaut es heute (Mittwoch) um 18:00 Uhr aus?
Falls dir das nicht passt kannst du auch gerne einen Passenden Tag/Zeitraum aussuchen.
Gib mir bitte eine kurze Rückmeldung wenn es passt. -
-
Moin Butterbrot,
hättest du die Tage Zeit für ein kurzes kennenlernen, bei uns im Teamspeak vorbeizuschauen?
Wie würde dir Montag 18:00 passen?
Alternativ kannst du dir auch einen passenden Tag/Zeitraum aussuchen.
Gib bitte eine kurze rückmeldung wenn es passt. -
Wann: 21.10.2023
Führungsbesprechung: 19:30
Slotten: 19:45
Start: 20:00
Teamspeak: ts.3jgkp.de
Server: gs.3jgkp.de:2452
Prarie Fire DLC wird benötigt!
Modset: Oparation Roadrunner Repo
Größe Ca. 25GB
Vorgeschichte
Die Echo Company, 2/1 Marines hat im Zuge der Operation Scotland II die FOB 611 „Hickory-Hill“ nördlich der Khe Sanh Combat Base genommen. In der Nacht konnte ein Gegenangriff der Peoples Army of Vietnam unter Verlusten abgewehrt werden. Gemäß Befehl des Battalion HQs soll Echo Company weiter Richtung demilitarisierte Zone vorstoßen und die für die Versorgung der Nordvietnamesen wichtige Brücke bei Cu Yang nehmen.
Die Reste des 2nd Platoons bereitet sich nach einer kurzen Nacht auf den Abstieg vor.
LAD
Einsatzgebiet:
Vietnam
Auftrag:
Slotliste
###SLOTLIST###
#Foxtrot
#2 Platoon Sergeant: Thyke
#3 RTO/Forward Observer: Lefter
#4 Grenadier (M79): Albino
#5 Rifleman: Snatch
#6 Rifleman: [AMB] Shiro
#Reserve
#100 Reserve:
#101 Reserve:
#102 Reserve:
#103 Reserve:
#104 Reserve:
###SLOTLIST###- Autoslot: On
-
-
Thyke
Würdest du die Führung übernehmen?
Kartenmaterial und Infos bekommst du von mir. -
-
#Push
Ich habe das Modset als HTML oben reingestellt.
Das Modset ist so 150mb groß, ihr habt die Mods eh schon alle. -
Wann?
14.10.2023
Führungsbesprechung 19:00
Slotten ab 19:30
Missionsbeginn 20:00
Wo?
Rise of Casuals Server & TS -> ACRE
Server: 193.34.69.214
Techchcheck Port: 2402 PW: hardware
Event Port: 2302 PW: SoftwareTeamspeak: 193.34.69.214
>>Modset<< [04.10.23] AktualisiertDas "Spearhead 44" DLC wird NICHT benötigt!
Wer?
US Airborne 2Bn/506th PIR
Einsatzgebiet:
Omaha
Signale
Signalpistole
Tag:
- Auf Befehl von Co
Nacht:
- Rot = Feind
- Grün = Eigene
- Gelb = Beleuchtung
Pfeife
- Signalpfeife = Ausweichen
Rauch
- Rot = Angriff
- Grün = Eigene
- Gelb = Kontaktabbruch
Parole
Donner? = Blitz!Slotliste
###SLOTLIST###
#Easy
#1 Company Commander: Thyke
#2 Sec. Company Command:
#3 RTO: Phoenix
#4 Medic: Snatch
#5 Forward Observer: Lefter005
###SLOTLIST###- Autoslot: On
Technik
- Respawn: Jain, Missionsangepasst
- Tech Teleport: durch GM und Teleporter
- Ausruestung: folgt
- Sichtweitenbegrenzung: Frei
- Uhrzeit zu beginn der Mission: 0300
- Wetter: Klar
San-einstellung:- ACE Medical Settings: Advanced
- Cardiac Arrest Time max 30 Minuten
- Blood loss Coefficient: folgt
- Endversorgung/nähen: Überall
- PAK: folgt
-
-
Hey Ho liebe Leute!
Die TTT Lädt zum 10-jährigen Jubiläum zum Fun-Panzer-TvT ein.
Wir können Panzerteams frei bilden, auch Panzer alleine besetzen.
Es gibt viele verschiedene Fahrzeuge zu besetzen und viel Action.Es gibt einen 60-Spieler-Lock!
Also meldet euch schnell an!
Wann?
10.10.2023
Eintreffen 19:30
Slotten 19:45
Missionsbeginn 20:00
Wo?
Server: game.tacticalteam.de | 2332
TS: ts3.tacticalteam.de
>Modset< HTML Broken durch Update.
Modset via ArmA3Sync:http://mods.tacticalteam.de/standard/.a3s/autoconfig -> Event -> 10JahreTTT-TvT
Infos
Lage
Lage
In unserem Jubiläumsjahr werden wir auch mit schwerem Gerät feiern. Dabei werden wir uns in zwei Gruppen aufteilen und in vier spannenden, intensiven Gefechten um die Vorherrschaft im Zielgebiet kämpfen.
Die verschiedenen Fraktionen beginnen in den markierten Bereichen auf der Karte. Vor den Spielern befinden sich Infotafeln, an denen sie nach Ablauf des Cooldowns über ein Mausradmenü Fahrzeuge spawnen können.
Sowohl eigene als auch feindliche Kräfte starten mit der gleichen Konfiguration im markierten Bereich auf der Karte.
Anschließend werden wir eine kleine After-Party veranstalten, zu der jeder herzlich eingeladen ist. So wird der Abend einen gelungenen Abschluss finden.
Zeit und Wetter
Die Gefechte starten jeweils um 12:00 mit wechselnder Bewölkung.
Auftrag und Durchführung
Auftrag
Ziel ist es, als Seite die meisten Punkte zu erzielen.
Durchführung (Spielregeln)
- Zu Beginn werden zum Warmspielen 2x 10 Minuten Spielzeit (inkl. Seitenwechsel) auf der Karte Salt Lake gespielt.
- Im Hauptteil werden, je nach Mitspielerzahl, die Karten Athira/Paros und Delfinaki/Kavala jeweils 30 Minuten von jeder Seite aus gespielt.
- Sollte die verbleibende Zeit noch reichen, werden als Abschluss jeweils 20 Minuten mit RGB-Anstrich auf der Karte La Trinite gespielt.
- Die Seite, welche nach Ablauf der Zeit am meisten Punkte hat oder vor Ablauf der Zeit als erste die Maximalpunktzahl (600) erreicht, gewinnt.
- Punkte werden erreicht, indem die eigene Seite einen schuss- und fahrfähigen Panzer mit mindestens 2 Besatzungsmitgliedern an Bord innerhalb der Zielmarkierung hat.
- Sind mehrere Seiten gleichzeitig mit Panzern in der Markierung, bekommt die Seite, welche mehr Panzer hat, die Punkte. Bei einem Gleichstand bekommt keiner Punkte
- Respawn und Fahrzeuge kosten keine Punkte.
Einsatzunterstützung
- Um den Startbereich herum befindet sich eine in Fraktionsfarbe gekennzeichnete Zone (Safezone), in welcher die Spielerfahrzeuge vor Feindbeschuss sicher sind. Der in die Safezone schießende Schütze und sein Panzer werden zurückgesetzt beziehungsweise zerstört.
- Der rote Bereich der eigenen Fraktion (innerhalb der Homeline) darf nicht von einer anderen Fraktion betreten werden.
- Die rote Spielfeldbegrenzung darf nicht betreten werden.
- Es gibt eine auf der Karte markierte Reparaturstation, an welcher Fahrzeuge komplett wiederhergestellt und aufmunitioniert werden können.
- In jedem Fahrzeug befinden sich Toolkits, mit welchen der Panzer repariert werden kann. Toolkits verbrauchen sich bei Verwendung.
- Falls ein Fahrzeug umkippt, flippt oder sich anderweitig festfährt, ist ein Respawn das Mittel der Wahl.
- Der Anteil möglicher Fahrzeugtypen je Seite wird begrenzt:
- 50% KPz
- 60% SPz
- 100% mot. Fahrzeuge
- 10% Helikopter
- Munition wird erst bei Verlassen der Safezone ausgegeben.
- KI-Fahrer besetzten Fahrzeuge ausschließlich als Fahrer, sobald ein Spieler einen anderen Platz im Fahrzeug einnimmt und verlassen diesen, sobald ein Spieler den Panzer verlässt. 2 Sekunden nach Verlassen des Panzers wird außerdem der Motor abgestellt. Falls es Probleme mit dem KI-Fahrer gibt, am besten kurz aus- und wieder einsteigen. Dadurch bekommt man einen frischen Fahrer. In Autos und Helikoptern ohne Kommandantenposten nimmt der Fahrer meist die Befehle nicht entgegen.
- Feindliche Fahrzeuge können repariert und besetzt werden.
- BlueForceTracking ist aktiv. Es werden bemannte Fahrzeuge der eigenen Fraktion auf der Karte angezeigt. Die Punkte über dem Icon zeigen die Anzahl der Crewmitglieder. Bei 3 oder mehr Crewmembern werden 3 Punkte angezeigt.
Führung & Kommunikation
Führungsunterstützung & Kommunikation
Jeder Spieler erhält zu Beginn zwei 152er-Funkgeräte.
In den Fahrzeugen verbaute Funkgeräte können ebenfalls verwendet werden.
ACRE2 Babel ist aktiv. Die gegnerische Fraktion kann somit nicht verstanden werden.
Truppstruktur
Es stehen jeder Seite 30 gleichwertige Slots zur Verfügung. Die #1 übernimmt primär die Führung der Seite.
Außerdem stehen 10 Spectator-Slots zur Verfügung. Zwei Moderatoren werden für das Event gesucht (Streamator) - Interessierte melden sich bitte bei der PR.
#51 Mitspieler: Lefter005
#52 Mitspieler:
#53 Mitspieler:
#54 Mitspieler:
#55 Mitspieler:
#56 Mitspieler:
#57 Mitspieler:
#58 Mitspieler:
#59 Mitspieler:
#60 Mitspieler:
Orginalpost:
https://forum.tacticalteam.de/content/10jahr…teel-showdown-0 -
Wann?
25.11.2023
Führungsbesprechung 18:30
Slotten ab 19:30
Missionsbeginn 20:00
Wo?
TeamSpeak: ts.nato-taskforce.com
Game Server: arma.nato-taskforce.com | Port 2374
Techchcheck Port: 2374 PW: THX1138
von X bis X
>>Modset<< | >>HTML Modset<<Wer?
US Army, 25th Mech Infantry
Einsatzgebiet:
Sa'hatra
Vorgeschichte
Iraq 2021
Die lokale Regierung ist durch russischen Einfluss zu einem Marionettenstaat geworden. Dies hat nicht nur die amerikanischen Invasionspläne der 2000er verhindert, sondern auch die Spannungen zwischen den Großmächten deutlich erhöht. Trotz jahrelangen US Bemühungen kommt es zu einem Putsch, welcher von Russland gedeckt wird.
Eine Mission, die von USA und Russland ausgeht sollte Stabilität im Land schaffen, doch kommt es zu Ausschreitungen.Die Amerikaner müssen abziehen.
Mit einer Evakuierung bei Nacht und Nebel versuchen die US-Truppen, abzurücken und lokale Resurcen zu sabotieren und zu vernichten.
Das lokale Militär reagiert aggressiv auf die Angriffe, der überaus unerwünschten Amerikaner, so dass mehrere US Stützpunkte angegriffen werden und es zu hohen Verlusten kommt.
Die US Regierung will mit einem militärischem Schlag die Kontrolle wieder übernehmen, um ihre Truppen zu evakuieren.
Doch Russland steht nun nicht mehr als Zuschauer daneben, lokale Militärs entscheiden nun, ebenfalls mitmischen zu wollen.
Die Russen unterstützen die örtliche Regierung und senden Hilfe, es führt zu einem Krieg, der nur von einigen wenigen angefangen und in der Region am Laufen gehalten wird.
So wollen sich einige Akteure an diesem Krieg bereichern, in dem sie US-Truppen vor dem Abrücken hindern.Nun ist es an uns, eigene Teile zu entlasten und diese Akteure, so wie wir sie denn finden, auszuschalten.
Lage
Lage
Eigene Kräfte setzten im Raum Sa'hatra auf russische Stellungen an.
Die FOB "Royal Flush" und die dortige Garnison ist in einem sehr schlechten Zustand.
Im Norden ist der Russe mit VDV Einheiten gelandet. Dieser greift nun über Sa'hatra in unsere Richtung an und besetzt Schlüsselpositionen.
Durch regionale Kontakte konnten wir bereits erste Intel sammeln und feindliche Stellungen ausfindig machen.
Die 25th MechInf wurde in den Raum Sha'tra verlegt, um der Garnision auszuhelfen.
Eigene Lage
Unsere MechInf ist des Nachts im Raum östlich der FOB bei AA "High Card" um 0200 in Stellung gegangen und erwartet den Angriffsbefehl.
Feindlage
Der Feind hat sich in Strongpoins in der Stadt verschanzt.
SP "Flush" & SP "Straight Flush" sind zwei wichtige Dreh- und Angelpunkte für dessen Operationen.
Der Feind war des Nachts nicht untätig und hat Reconeinheiten in den Raum Fuelstation entsandt.
Der Feind hat, laut Intel, Panzer im Raum Checkpoint eingesetzt. So soll die Hauptstraße gehalten werden.
Allgemein rechnen wir in der Masse mit leichter Infantrie, die mit leichten Fahrzeugen ausgerüstet ist.
Die regionale russische Garnison besteht allerdings aus alten Panzern und IFV's mit gepanzerter Infantrie.
Auftrag
- Den feindlichen Reconvorstoss vernichten
- Checkpoint Crossing nehmen
- in die Stadt eindringen, SP Flush & SP Straight Flush nehmen
- Alle umliegenden Ziele sichern.
Durchführung
- Der Führung überlassen.
Einsatzunterstützung
- Logistik durch Spade
- Aufklärung über HuntIR und Raven Drone
Führungsunterstützung
- BFT
- Funk via TabelleFunktabelle
King Queen Q 1 Q 2 Joker J 1 J 2 Queen Auf Joker Auf Spade Coy 117 1 1 1 1 1 1 Plt 152 3 3 3 5 5 5 2 4 6 Sq 343 B1C1 B2C1 B2C2 B2C3 B3C1 B3C2 B3C3 Frei Frei Slotliste
###SLOTLIST###
#King
#1 Kp Füh: Rotti
#2 Kp Füh Stellv: Ernst-Wilhelm Dieter
#3 Drone Operator: Platoo
#4 Driver | CFR: HusseinGusslia
#Queen
#5 Zugführer: Thyke
#6 RTO: Sam Sung
#Queen 1 Ab
#10 Squadlead: Wounded
#11 MG: Snatch
#12 MG Assi.: Rabbidd
#13 AT: Guiseppe-Morello
#14 AT Assi.:
#15 Medic: Red
#Spade
#67 Hausobermeister: Parrot
#68 Hausmeister: Lefter
#69 Hausmeister: BearBilly
###SLOTLIST###- Autoslot: On
Technik
Technik:
- Respawn: Ja alle 20 Minuten
- Tech Teleport: durch Hausmeister und Teleporter
- Sichtweite: 3000m mit CH View Distance
- Ingame Start 05:00
- Wetter: Klar, leichter Bodennebel legt sich bei Tagesanbruch
- Logistik durch Spade via Kisten
Medical Settings:
- ACE Medical Settings: Advanced
- Cardiac Arrest Time: 10min.
- Blood Loss Coefficient: 0,4
- Endversorgung/Nähen: Medics/Überall
- PAK: Verbraucht sich nicht
- Pain Value: 0,7
Es gibt ein Technikzelt. Dort findet man alles
Es ist eine Soundmod verbaut die allem ein wenig mehr wumms gibt.
-> IG Game SoundFahrzeuge & Ausrüstung
Breadley M2A3 Busk 1
Stryker HMG/GMG
Humvee Logistik
Raven Drone
HuntIR
Assault Squads:
M16
M240
SMAW
Rifle Squads:
M4
M249
M136
M320Fahrzeuge haben Zusatzausrüstung geladen.
-
-
-