Beiträge von Parrot

    forum.nato-taskforce.com/attachment/6475/

    Wann?
    05.03.2022

    Führungsbesprechung 19:00
    Slotten ab 19:30
    Verfall der Reservierung 19:55
    Missionsbeginn 20:00


    TS: ts.nice-team.eu
    Server: 144.76.16.51:33020

    Repo ca. 25 GB über den
    Vanilla Arma 3 Launcher

    Link zum Repo: Klick mich du Sau!

    Server
    PW: event
    - TecCheck: 14:00 möglich

    - Führungsbesprechung 19:00 (auch gerne früher, am Tag)
    -
    Slotten ab 19:30
    - Verfall der Reservierung 19:55


    Szenario

    Dieses fiktive Szenario spielt auf der Insel "Fapovo" und liegt irgendwo im Beringmeer. Nach einem Bürgerkrieg ist die Insel 2 geteilt und mittels Grenze gespalten worden. Ein großer Teil der Inselbewohner, aus der südwestlichen Region der Insel, möchte sich bereits seit Langem der westlichen Großmacht USA anschließen. Hierfür wurde vor kurzem eine amerikanische Botschaft eröffnet, um weitere Zusammenarbeiten zu ermöglichen.
    Auf der anderen Seite der Grenze, herrscht die russische Föderation mit Angst und Schrecken die Insel. Die RF hat ein großes Interesse daran die gesamte Insel für sich zu beanspruchen, aufgrund von Öl Vorkommen und ein Strategischen Vorteil für ballistische Raketen. Laut Geheimdienst Informationen sind Pläne der US Botschaft im DarkNet aufgetaucht und wurden an Anhänger der RF übermittelt.
    Nach einer genauen Analyse der verlorenen Daten, muss von einer Entführung des US Botschafters ausgegangen werden.

    ###SLOTLIST###

    #Charlie

    #20 Truppführer: James Patte

    #21 Rifleman (M72): Red

    #22 Rifleman (M4): Parrot

    #23 MG (M249): Jack Reas

    #24 MG Asst.: Major

    #25 Grenadier: Julian Wolf_GreenGhost

    #26 Gruppenführer: Lefter005

    #27 Sanitäter: Snatch

    #Foxhole

    #28 Pilot: Platoo

    ###SLOTLIST###


    Autoslot: On

    Technik

    - JiP: Ja

    - Tec-Teleport: ja

    - Advanced Med-System: ja

    - Cardiac Arrest time: 10:00

    - Blood loss Death: Nein

    - Advanced Wounds: ja

    - Nähen: Überall, Verbraucht sich nicht.

    - Endheilung: San-Einrichtungen auf LHD ATLAS

    - Respawn: *AUS (One Life Scenario)

    - Streamen/ Aufnahmen: erlaubt

    &key=82c937ae2143f8da19181e352f12253cb0a1c741a10e62eb87a06fe0ad344ff7-aHR0cHM6Ly9jZG4uZGlzY29yZGFwcC5jb20vYXR0YWNobWVudHMvNDAyOTAxMTY5NTg1NzgyODA1LzkwMDUyMDAzODM3NTc1OTkzMi9iYWx0aWNzaGllbGQucG5n

    Wann?

    26.02.2022

    Führungsbesprechung 18:30

    Slotten ab 19:30

    Missionsbeginn 20:00

    Modset:

    Klick mich um zum Modset zu gelangen!!!

    Mit diesem Link erhaltet ihr eine HTML Datei, diese zieht ihr auf euren Desktop und startet Arma 3 ganz normal in Steam.

    Im Arma Launcher könnt ihr dann auf Mods -> Mehr -> Modliste aus Datei importieren und ihr habt alle benötigten Mods abonniert.

    Größe Ca. 25GB

    Spoiler anzeigen

    Schritt 1:

    &thumbnail=1

    Schritt 2:

    &thumbnail=1

    Schritt 3:

    &thumbnail=1

    TS?

    TS-Server: ts.prae-garde.de

    Wo?

    Game-Server: event.prae-garde.de:5302

    Wer?

    US Army

    Einsatzgebiet:

    Chernarus 2020


    Vorgeschichte

    Historisch war die slawische Bevölkerung in der Region ständig gezwungen, Angreifer aus dem Südwesten abzuwehren und hatte dadurch traditionell eine starke Verbundenheit mit Russland, behielt aber trotzdem immer ihre Unabhängigkeit. Im 12. Jahrhundert wurde Chernarus von Herzögen kontrolliert, im 13. Jahrhundert wurde es dann von Taras Kozub vereinigt. Die Kozub-Dynastie regierte bis 1631, als Chernarus sich dem Russischen Reich anschloss. Nach der Revolution von 1917 wurde Chernarus eine autonome Republik, nach dem Untergang der UdSSR 1991 erlangte es die Unabhängigkeit zurück.

    Durch Unzufriedenheit mit der Initiative der chernarussischen Regierung, sich dem Westen anzuschließen, formierte sich aus Protest eine aus der Region Süd-Zagoria stammende politische Fraktion (kurz Chernarussische Bewegung des roten Sterns, ChDKZ). Die Gruppe gewann viel Zuspruch und Unterstützung bei der nördlichen, pro-russischen Minderheit und sammelte schließlich genug Männer, um Truppen aufzustellen. Proteste und Aufstände gegen die Regierung breiten sich langsam in der gesamten Provinz aus, obwohl die meisten schnell von Sicherheitskräften niedergeschlagen wurden.

    Ein Bürgerkrieg bricht aus, als Regierungstruppen und Aufständische der ChDKZ um die Kontrolle über Süd-Zagoria kämpfen.

    Ende 2009 startete die ChDKZ einen groß angelegten provinzweiten Angriff gegen Regierungstruppen in der sogenannten "Septemberkrise". Fast alle Küstenstädte in Süd-Zagoria fallen unter die Kontrolle der Organisation, von Häfen, Handelsrouten bis hin zu Regierungszentren und Militärstützpunkten.

    US-geführte Streitkräfte sind ermächtigt, im Namen der chernarussischen Regierung zu intervenieren und die Region von der Kontrolle der ChDKZ zu säubern.

    Feindlage:

    Die Feindkräfte sind im Raum Süd-Zagoria noch sehr aktiv und kontrolliet alles nördlich der Küstenstädte Chernogorsk und Elektrosavosk. Der Feind ist motorisiert und kämpft mit leicht beweglichen Einheiten in Gruppen- bis Zugstärke. Er verfügt zudem über eine Vielzahl von Beutepanzern Typ T-72, sowie Schützenpanzer Typ BMP-1 der Chernarus Defence Force. Während die Panzer hauptsächlich aus vorbereiteten Stellungen heraus eingesetzt werden, wurden unseren Informationen zufolge mit den Schützenpanzern die motorisierten Einheiten verstärkt.

    Eigene Lage:

    3rd Battalion, 2nd Marines der 2nd Marine Division wurde in der Operation Short-Circuit damit beauftragt, als Vorauskraft mit 3 Kompanien einen Vorstoß Richtung Norden durchzuführen. Hierzu wurde eine Einheit mit einem M1A1 Panzerzug des 1st Tank Battalion verstärkt und mit den nötigen Unterstützungskräften in den Verfügungsraum Balota verlegt.

    Zivilisten:

    Die Zivilbevölkerung ist zum Großteil geflohen oder hat sich der ChDKZ angeschlossen. Sie sind uns gegenüber überaus feindlich gesinnt.

    Wetter:

    Easy Company stellt seit 0500 Marschbereitschaft her. Mit den letzten Vorbereitungen ist gegen 0630 zu beginnen. Der Wetterdienst meldet 7°C - 14°C bei bewölktem Himmel mit leichtem Wind aus Ost. Nach Einschätzungen liegt die Regenwahrscheinlich bei 34%. Durch leichten Nebel ist die Sichtweite für Kräfte am Boden auf 2000 - 2500m beschränkt.

    Auftrag:

    Werfen Sie feindliche Vorauskräfte nördlich von Balota und rücken Sie bis Zelenogorsk vor. Dort nehmen Sie die Stadt - im Schwerpunkt den Güterbahnhof. Halten Sie Zelenogorsk bis die feindliche Kommunikation gestört wurde. Danach rücken Sie weiter Richtung Norden. Ziel ist die Einnahme des Flugfelds im Nordwesten. Dort beziehen Sie Stellung bis nachfolgende Kräfte aufgeschlossen haben.

    Einsatzunterstützung:

    Das Combat Logistics Battalion 1 stellt die Materialversorgung über Balota-Flugfeld sicher.

    Der Weitertransport erfolgt über den Trupp "Hotel" des 1st Combat Engineer Battalion, der gleichzeitig mit der Instandsetzung der Fahrzeuge und Helikopter beauftragt ist. Zusätzlich steht Lufttransport und leichte Luftnahunterstüzung über Helikopter der 3rd Marine Aircraft Wing Rufname "Vulture" zur Verfügung.

    Zeitplan:

    Techcheck ab: 21.02.22 ab 1800

    Führungsbesprechung: 26.02.22 ab 1830

    Org-Zeit: 26.02.22 ab 1900

    Einslotten: 26.02.22 ab 1930

    Missionsstart: 26.02.22 um 2000

    Missionsende: 26.02.22 um 0000

    Einsatzdokument


    ###SLOTLIST###

    #Alpha 1-2 [NTF]

    #14 Squad Leader: Lefter

    #15 Grenadier: GreenGhost

    #16 Automatic Rifleman: Parrot

    #17 AT-Specialist: eagle0603

    #18 AT-Assistant:

    #19 Combat First Responder: Snatch

    #Hammer 1-3 [NTF]

    #53 Commander: Rotti

    #54 Gunner: Julien-Jay

    #55 Driver: Stark

    #Reserve

    #60 Reservist:

    #61 Reservist:

    #62 Reservist:

    #63 Reservist:

    #64 Reservist:


    ###SLOTLIST###

    - Autoslot: On


    Wann?
    05.02.2022
    Führungsbesprechung 19:00
    Slotten ab 19:30
    Verfall der Reservierung 19:55
    Missionsbeginn 20:00


    LHD OPERATIONS
    DEADLY HESITATION

    Ersteller
    BerlinerCoach

    Preset
    Workshop


    Insel
    ..im Adriatischen Meer

    Genre
    Stealth, Action, RP

    Startzeit (Ingame)
    03:20

    Eventdauer
    3 Stunden eingeplant, *Überziehung möglich

    Wetter
    Bewölkt, Regen möglich

    Respawn
    AUS*


    TS: ts.nice-team.eu
    Server: 144.76.16.51:33020

    Repo ca 33GB über den
    Vanilla Arma 3 Launcher

    Link zum Repo: Klick mich du Sau!
    Server
    PW: event
    - TecCheck: 14:00 möglich

    - Führungsbesprechung 19:00 (auch gerne früher, am Tag)
    -
    Slotten ab 19:30
    - Verfall der Reservierung 19:55

    Story

    In diesem fiktiven Szenario, das auf einer Insel im Adriatischen Meer spielt, ist es einer Seperatisten Gruppe gelungen in Besitz 3 Nuklear Sprengköpfe zu kommen und nun damit drohen diese zu Zünden, sofern ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Diese Insel war früher ein Teil des russischen Weltraum Programmes. Dort befindet sich eine der Funk-Relaisstationen für den damaligen ersten bemannten russischen Weltraumflug. Es ist durchaus möglich das die Seperatisten den einst verlassenen russischen Stützpunkt gezielt reaktiviert haben. Wieviel sich von möglichen "Alt Kriegsgerät" noch dort befindet und nutzbar, ist unbekannt.

    Diese Information haben wir maßgeblich dem Spanischen Geheimdienst INC zu verdanken, die diese Gruppe schon länger beobachtet. Da die Zeit drängt, können wir nicht auf die Erlaubnis warten, um das Hoheitsgebiet der russischen Fraktion betreten zu dürfen.

    Daher wurde kurzer Hand eine Taskforce erstellt, unter der Leitung der US Streitkräfte, um diese Bedrohung schnellstmöglich auszuschalten und die Sprengköpfe zu sichern. Hierzu unterstützt Sie die spanische Marine und der INC.
    Der LHD USS ATLAS und die USS LIBERTY befinden sich bereits im Mittelmeer und erwarten den Einsatzbefehl. (Bearbeitet)

    Aufgaben

    Aufgaben

    OPC - Intel Ausgabe, Hat das letzte Wort
    ZULU - Überblick behalten, Koordination
    RED+BLUE+MIKE - Kämpfende Truppe, Unterstützung der MARSOC Einheit ROMEO
    ROMEO- Aufgabenziele erfüllen
    SIERRA - Zusammenhängende Aufgabenziele erfüllen, sich ZULU wieder anschliessen
    US NAVY - Truppentransport, Bergung, MEDEVAC, CAS

    ###SLOTLIST###

    #RED

    #7 SL: Lefter005

    #8 ALPHA FTL:

    #9 ALPHA GRN: Parrot

    #10 ALPHA LMG: NitroNic

    #11 ALPHA RFLM: Red

    #12 BRAVO FTL:

    #13 BRAVO GRN: Julian Wolf_GreenGhost

    #14 BRAVO LMG: Snatch

    #15 BRAVO RFLM: Niclas

    #SIERRA

    #41 SPOTTER:

    #42 SNIPER:

    ###SLOTLIST###


    Autoslot: On


    - Die Spieler werden angehalten, ihre Eindrücke aus der Mission, im Debriefing zu äußern und/oder im Anmeldethema niederzuschreiben.
    - Diskussionen wegen dem Event bitte direkt mit dem Eventveranstalter, vor oder nach dem Event, im TS/DISCORD oder per PN führen.

    Besonderheiten


    CARPOOL
    Standard Boots, MKVSOC, LPV Speedboat, SDV, CH-53, UH-1N, AV-8B

    BESONDERHEITEN
    - US NAVY - DeckCrew sind die Bootsführer und im Verlauf die Lufteinheiten
    - JIP Spieler sind die Einzigen die durch einen Teleport zur Truppe gebracht werden, abgesehen von Tec Teleport

    - **Überziehung: Eine Verlängerung der geplanten 3 Stunden Missionszeit, nur in Ausnahmefällen.
    Zum Beispiel, "Ganze Truppe bewegt sich auf signifikanten Punkt zu, um die Mission dort logisch zu beenden."
    oder "Es ist davon auszugehen, das die Truppe den letzten Auftrag binnen 15 Minuten beenden wird."[/color]

    Technik

    - JiP: Ja
    - Tec-Teleport: ja
    - Advanced Med-System: ja
    - Cardiac Arrest time: 10:00
    - Blood loss Death: Nein
    - Advanced Wounds: ja
    - Nähen: Überall, Verbraucht sich nicht.
    - Endheilung: San-Einrichtungen auf LHD ATLAS
    - Respawn: *AUS (One Life Scenario)
    - Streamen/ Aufnahmen: erlaubt

    Wann: 08.01.2022

    Führungsbesprechung: 19.30

    Treffen auf unserem TS: 19.20

    Beginn der Slotphase: Ca. 19.45

    Missionsbeginn: 20.00


    Server: gs.3jgkp.de:2452

    Teamspeak: ts.3jgkp.de

    Modset: Repo: Standard-Repo der 3.JgKp ohne GM. Andere CDLCs werden in der Mission nicht verwendet


    Wer?


    Einsatzgebiet:


    Vorgeschichte

    0.05.2022:

    Die russische Föderation und die Baltenrepublik Chernaruss befinden sich in einem sich immer weiter verschärfenden Grenzkonflikt. Beide Staaten beanspruchen die Region Virolathi, diese ist Teil von Chernarussland seit dem Niedergang der Sowjetunion. In den vergangenen Monaten kam es wiederholt zu mitunter tödlichen Zwischenfällen an der Grenze, ein offener Konflikt ist nicht mehr zu vermeiden.

    15.05.2022:

    In der Nacht vom fünfzehnten Mai wurde eine russische Mil Mi-28 über chernarussischen Gebiet abgeschossen. Der Kremmel verurteilt das Handeln der Chernarussen scharf. Der Abschuss der Maschine ist der letzte Nagel im Sarg chernarussischer Unabhängigkeit.

    16.05.2022:

    Eine Halbzug Speznas ist unendeckt in der Porolahti-Bucht angelandet. Der Auftrag des Zuges ist es, die Piloten zu retten und Störaktionen durchzuführen, Stunden bevor die geballte Macht Russlands über Virolathi fegen wird.

    1. Lage

    a. Feindlage

    Im Raum Virolathi haben mehrere Verbände der Chernarussen eingebraben. Der Feind verfügt über befestigte Stellungen und schwere Waffen an den Knotenpunkten Virolathis. Der Feind ist in den Bereichen Ausrüstung und Ausbildung unseren Kräften unterlegen.

    b. Eigene Lage

    Teile des zweiten Zuges der dritten Spetznaskompanie sind im Raum Virolathi unendeckt angelandet.

    c. Unterstellungen und Abgaben

    Uns ist nichts unterstellt.

    Wir haben keine Abgaben.

    d. Zivile Lage

    Die Einwohner der Dörfer und der Stadt haben größtenteils das Gebiet verlassen. Mit einigen wenigen Zivilisten ist aber zu rechnen.


    2. Auftrag

    - Retten sie den Piloten.

    - Retten sie den Copiloten.

    - Zerstören sie das Helikopterwrack.

    - Führen sie Störaktionen (nach eigenem Ermessen) durch.


    ###SLOTLIST###

    #Foxtrot 3 (NTF)

    #19 Gruppenführer:

    #20 Stv. Gruppenführer:

    #21 MG-Schütze:

    #22 MG-Hilfsschütze:

    #23 AT-Schütze:

    #24 Schütze (Sprengstoff):

    #25 Funkspezialist (Contact-DLC): Lefter005

    #26 Sanitäter:

    ###SLOTLIST###

    Link zur 3.JgKp

    Technik

    Zusätzliche Informationen:

    Ausrüstung:

    Alle Gruppenmitglieder verfügen über Funkgeräte. Der Funkspezialist benötigt das Contact-DLC.

    ACE-Medical:

    - Lifetime - 30 Minuten

    - Soforttod – Deaktiviert

    - Kritische Treffer – Deaktiviert

    - Verblutungsmultiplikator = 0.6

    Respawn:

    One-Life, bei technischen Problemen ist ein Respawn und Teleport verfügbar.

    Autoslot: On

    Wann: 07.01.2022

    Führungsbesprechung: 19.30

    Treffen auf unserem TS: 19.20

    Beginn der Slotphase: Ca. 19.45

    Missionsbeginn: 20.00


    Server: gs.3jgkp.de:2452

    Teamspeak: ts.3jgkp.de

    Modset: Standard-Repo der 3.JgKp mit GM. Andere CDLCs werden in der Mission nicht verwendet.


    Wer?

    Bundeswehr

    Einsatzgebiet:

    Kujari


    Vorgeschichte

    Vorgeschichte:

    10.05.2017:

    Start der UN-Mission „PLUSMA“ in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land Kujari. Ziel der Stablilisierungsmission ist es, die Ordnung in Kujari herzustellen. Ein wichtiger Teil von „PLUSMA“ ist die sichere Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern.

    13.06.2019:

    Teile der dritten Jägerkompanie werden als deutsches Kontingent in den nördlichen Teil von Kujari entsandt.

    06.09.2019:

    Eine weitere Versorgungsfahrt steht an, die Zwischenstopps sind sind vielen kleinen Dörfer Nord-Kujaris. Wie so oft müssen die lokalen Kräfte mit Munition und Treibstoff versorgt werden. Auch gilt es die Hauptverkehrswege frei von Gefahren durch die Aufständische und deren USBV´s zu halten.

    1. Lage

    a. Feindlage

    Im Raum Kujari befindet sich eine unklare Menge an Aufständischen der FFKF (Freedom for Kujari Force). Die FKF verfügt über Technicals und einige schwere Waffen, außerdem ist die FKF dafür bekannt IED´s und VBIED´s einzusetzen.

    b. Eigene Lage

    Der zweite Zug der dritten Jägerkompanie befindet sich befestigten Flughafen „Marway Airfield“. Im Gebiet gibt es eine Vielzahl von Checkpoints und Außenposten des kujarianischen Militärs.

    c. Unterstellungen und Abgaben

    Uns ist der EOD Trupp Dachs unterstellt. Zusätzlich steht Feuerunsterstützung durch zwei Panzerhaubitzen zur Verfügung.

    Wir haben keine Abgaben.

    d. Zivile Lage

    Trotz des Bürgerkrieges haben wenige Zivilisten das Gebiet verlassen. Ein Großteil der Zivilisten ist uns freundlich gesonnen.

    2. Auftrag

    - Versorgen sie Dörfer u. Checkpoinst entlang der Versorgungsroute.

    - Unterstützen sie lokale Kräfte bei Bedarf.

    3. Intel

    PDF mit Informationen


    ###SLOTLIST###

    #Foxtrot 3 (NTF)

    #21 Gruppenführer: Sam Sung

    #22 Stv. Gruppenführer: eagle0603

    #23 MG-Schütze: Daniel-Stark

    #24 MG-Hilfsschütze: Snatch

    #25 Grenadier: Parrot

    #26 ZF-Schütze: Sno01

    #27 Schütze:

    #28 Sanitäter: HusseinGusslia

    ###SLOTLIST###

    Link zur 3.JgKp

    Technik

    Zusätzliche Informationen:

    Ausrüstung:

    Gruppen- und Truppführer verfügen über Funkgeräte und CTAB.

    ACE-Medical:

    - Lifetime - 30 Minuten

    - Soforttod – Deaktiviert

    - Kritische Treffer – Deaktiviert

    - Verblutungsmultiplikator = 0.6

    Respawn:

    One-Life, bei technischen Problemen ist ein Respawn und Teleport verfügbar.

    Autoslot: On