Bitte dran denken
Modset?
JustSync: [PAR] XX.XX
sowie den Vietnam Mod: "-mod=vn;"
Beiträge von Parrot
-
-
damit ist Gruppe zwei freigegeben !!!
- jeder kann mitspielen -
-
-
Wann?
13.09.2025
Führungsbesprechung 19:30
Slotten ab 19:45
Verfall der Reservierung 19:50
Missionsbeginn 20:00Wo?
- Vietnam Server / arma.nato-taskforce.com - 2302 EinsatzserverWer?
- USN Seal TeamEinsatzgebiet:
- Khe Sanh (Vietnam)Modset?
JustSync: [PAR] XX.XXINFO: Zum Mitspielen wird das VIETNAM DLC benötigt
LADEF
Vorgeschichte:
- Vietnam War Story Line aka Wikipedia Link1.Feind (Stärke, Art, Verhalten, Absicht)
- Aktuell verstärkt sich der Feind rund um die Stadt Keh Sahn sowie in den Anliegenden Dörfern. Immer wieder kommt es zu schweren Angriffen mit Artillery und Mörsern.
Nach aktueller Aufklärung hat der Feind schweres Gerät ins Feld gebracht. Wir gehen davon aus das Feindliche Einheiten sich auf einen Angriff vorbereiten.
Das Verhalten des Feines wird als sehr Aggressiv eingestellt.2.Eigene Lage (Lage, Auftrag, Absicht)
- Aktuell befinden wir uns in einem kleinen Camp entlang des Südlichen Flusses. Absicht ist es weiter den Fluss Richtung Osten hinaufzufahren um ins Einsatzgebiet zu verlegen.
Auftrag ist es im Einsatzgebiet Häuser zur Herstellung von Punji Fallen zu zerstören, und den Feind zu schwächen.3.Zivilisten (Anwesenheit, Umgang)
- Rechnen sie zu jedem Zeitpunkt mit Zivilisten im Einsatzgebiet. Es kann vermehrt dazu kommen, dass Zivilisten auch Waffen tragen, es gelten die ROE.
Der Kontakt zu Zivilisten ist zu vermeiden. Sollte der Kontakt unumgänglich sein, ist nach den ROE zu verfahren. Sollten Waffen zu sehen sein, oder geschossen werden, ist das Feuer zu erwidern.4.Wetter
- Das aktuelle Wetter schwankt zwischen leichten Regen und Sonnenschein. Die Wettervorhersage sagt keine schweren Stürme an.Auftrag:
Ihr Auftrag ist es die im Einsatzgebiet aufgeklärten Ziele anzugreifen, und die Einrichtungen zur Herstellung von Fallen oder Ähnlichen Gegenständen zu vernichten.Durchführung:
- Einsatz und Lagebesprechung im Camp
- Aufsitzen auf die Boote, verlegen ins Einsatzgebiet
- Absetzen im Einsatzgebiet, LZ sichern, vorrücken auf Ziele
- Finden und Zerstören von Einrichtungen zur Herstellung von FallenEinsatzunterstützung:
Für die Mission steht eine OH-6A für CAS Angriffe bereit.
Bei starkem Feind kann zusätzlich auch Artillerie über "Highboy" abgerufen werden. Ebenfalls kann hier auch Nachschub über Hubschrauber angefordert werden.Intel:
Wir wissen, dass der Feind jederzeit zum Kampf bereit ist. Achten sie daher stehts auf das Umfeld und halten sie ihre Sicherung im Auge.
Aus den letzten Einsätzen ist bekannt, dass der Feind verschiedene Arten an Punji-Fallen im Einsatzgebiet aufgestellt hat.Kartenmaterial
INFO: Zum Mitspielen wird das VIETNAM DLC benötigt | Wie Starte ich das Modset mit Vietnam !?
###SLOTLIST###
#Elvis Actual - NTF
#1 Platoon Leader: Lefter005
#2 RTO (Stelv.): [niCe] Diesel
#3 Medic (Doc): Red
#4 Medic (Doc):
#Elvis1 - NTF
#5 Squad Leader (RTO): Albino
#6 Machinegunner: Hulk
#7 Grenadier: [AMB] Kalle3105
#8 Rifleman + AT: eagle0603
#9 Explosiv: Niclas
#10 Rifleman (MG Asst.): Snatch
#11 Combat Medic: Ernst-Wilhelm Dieter
#12 Team Leader: Thyke
#Elvis2
#13 Squad Leader (RTO):
#14 Machinegunner:
#15 Grenadier:
#16 Rifleman + AT:
#17 Explosiv:
#18 Rifleman (MG Asst.):
#19 Combat Medic:
#20 Team Leader:
#Highboy
#41 Zeus: Parrot
#42 Zeus:
###SLOTLIST###Autoslot Lock: 42,
Autoslot: OnTechnik
Technik:
- JiP: JA
- Tec-Teleport: jaMedic System:
- Advanced System?: Ja
- Advanced Wounds: ja
- Insta Death: Nein
- Cardiac Arrest time: 10:00
- Blood loss Coefficient: 0,5
- Nähkit Verbraucht?: Nein
Endheilung?: Ja
Endheilung Voraussetzung?: Stable
- Endheilung Wer? Sanitäter
- Endheilung Wo? Überall -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
NTF_logo_smol.png
Zunächst einmal ein großes Danke an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben!
Eure Rückmeldungen helfen uns enorm, die Ausrichtung unserer Missionen, Spieltage und Community-Aktivitäten noch besser an eure Wünsche anzupassen.
Im Folgenden findet ihr die ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten ErgebnisseMitgliedschaft & Aktivität
Der Großteil der Teilnehmer ist nach wie vor fester Bestandteil unserer Community und nimmt regelmäßig an Missionen teil.
Ein kleinerer Teil ist aktuell weniger aktiv.
Die häufigsten Gründe dafür liegen nicht in genereller Unzufriedenheit, sondern in zeitlichen Engpässen oder fehlender Motivation.Möglicher Lösungsansatz:
- Einführung eines "Buddy-Systems" für Rückkehrer und Neulinge, um den Einstieg zu erleichtern.
- Testweise abwechselnde Startzeiten oder kürzere Missionen an Wochentagen für flexiblere Teilnahme.
- Persönliche Ansprache inaktiver Mitglieder, um individuelle Hürden zu erkennen.
Bevorzugte Spiele & Titel
Die beiden Hauptpfeiler unseres Spielangebots bleiben Arma 3 und Arma Reforger.
Arma 3 hat weiterhin eine starke Basis in der Community, während Reforger zunehmend an Bedeutung gewinnt, sowohl als moderner Techniktest als auch als Plattform für frische Missionserfahrungen.
Andere Spiele wurden nur vereinzelt genannt und spielen aktuell keine zentrale Rolle, können aber als Ergänzung im Multigaming-Bereich in Zukunft interessant sein.Möglicher Lösungsansatz:
- Wechselweise Arma3 und Reforger anbieten um gezielt beide Gruppen zu bedienen.
Ausbildungsinteresse
Das Interesse an Ausbildungen ist klar vorhanden, besonders im Bereich Arma Reforger.
Für Arma 3 gibt es ebenfalls Nachfrage, allerdings geringer ausgeprägt – vermutlich, weil viele hier bereits über Erfahrung verfügen.
Ausbildungen werden vor allem als Möglichkeit gesehen, die Spielqualität zu steigern und neue Mitglieder schneller ins Team zu integrieren.
Möglicher Lösungsansatz:- Kurze, kompakte Ausbildungseinheiten (max. 30 Min) vor oder nach Missionen.
- Spezialisierungsausbildungen (Zeus, JTAC, Medic) als freiwillige Wochenendtermine.
- Aufzeichnungen im Forum/Discord, um Wissen auch asynchron zu vermitteln.
Bevorzugte Spieltage
Hauptspieltage Freitag und Samstag
Die bestehenden Hauptspieltage Freitag und Samstag werden von den meisten unterstützt und bleiben damit ein fester Bestandteil.
Zusätzlich wurden Dienstag und Mittwoch häufiger genannt – möglicherweise als Ausweich- oder Zusatztermine für flexiblere Spielplanung.
Diese Erkenntnis könnte in zukünftige Eventplanungen einfließen, um allen Mitgliedern mehr Teilnahmemöglichkeiten zu geben.Möglicher Lösungsansatz:
- Spieltage im Voraus klar kommunizieren (Monatsplan).
CDLC-Interessen (Arma 3)
Die mit Abstand beliebtesten Creator-DLCs sind:
- Global Mobilization – Cold War Germany (37,5 %)
- S.O.G. Prairie Fire (35,9 %)
Beide Inhalte bieten klare thematische Schwerpunkte:
- GM punktet mit realistischem Kalter-Krieg-Setting und passenden Fahrzeugen/Ausrüstung
- SOG spricht Spieler an, die Wert auf fordernde Dschungel- und Guerilla-Operationen legen
Andere CDLCs wurden zwar erwähnt, haben aber aktuell deutlich geringeres Interesse.
Lieblings-Settings
Moderne und aktuelle Konfliktszenarien stehen klar im Vordergrund, ob als NATO-Mission, aktuelle Krisenlage oder fiktiver Konflikt.
Ein kleinerer, aber spürbarer Teil der Community zeigt zudem Interesse an futuristischen oder Sci-Fi-Szenarien, was Raum für gelegentliche Experimente lässt.Motivation zur Teilnahme
Die stärksten Beweggründe, Missionen mitzuspielen, sind:
- Teamplay und Taktik – gemeinsam geplante und durchgeführte Operationen
- Story & Immersion – Missionen mit gutem Hintergrund und passender Atmosphäre
- Technische Stabilität – flüssiger Ablauf ohne unnötige Unterbrechungen
Diese Punkte verdeutlichen, dass Qualität, Atmosphäre und Miteinander wichtiger sind als schiere Einsatzanzahl.
Möglicher Lösungsansatz:
- Fokus auf strukturierte Missionsplanung und stabile Technik.
- Storyelemente durch wiederkehrende Charaktere oder längere Kampagnenreihen.
Verbesserungsvorschläge
Mehrere Teilnehmer haben konkrete Ideen eingebracht, darunter:
- Einführung eines Veteranenstatus für langjährige Mitglieder
- Verstärkte PR-Arbeit, um neue Spieler anzuziehen
- Aufbau eines Multigaming-Angebots, um breitere Spielergruppen zu erreichen
- Gezieltere Einsteigerbetreuung, um den Start im Clan zu erleichtern
Diese Vorschläge werden wir im Stab diskutieren und prüfen, wie und wann sie umgesetzt werden können.
Möglicher Lösungsansatz:
- Multigaming-Abende (abwechselnd taktische und entspannte Spiele).
- Social Media Angebot erweitern, Spieler um Mithilfe bitten und den NTF Youtube Kanal wiederbeleben
Mitarbeit & Stabspositionen
Es gibt erfreulich viele Rückmeldungen von Mitgliedern, die bereit sind, sich aktiv einzubringen, sei es als Missionsbauer, Zeus, im Technikbereich oder bei der Ausbildung.
Auch für Stabsaufgaben wie externe Kommunikation gibt es Interessenten, was langfristig unsere Organisation stärken kann.Möglicher Lösungsansatz:
- Offene Rollenbeschreibung im Forum, damit jeder weiß, was die Aufgaben beinhalten.
- Einarbeitungsphase mit erfahrener Begleitung.
- Kleine, flexible Projekte anbieten, bevor jemand eine feste Rolle übernimmt.
Basierend auf den Ergebnissen unserer Umfrage wird klar
- NTF kann nur gemeinsam stark bleiben. Unser Clan lebt davon, dass sich Mitglieder aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen.Daher suchen wir motivierte Leute für:
- Social Media (z. B. Instagram, X, Public Relations)
- Ausbildung / Personal [Arma Reforger] (Einsteigerbetreuung & deren Befähigung)
- Missionsbau in Arma 3 / Reforger
Wer darüber hinaus Lust hat, sich in anderen Bereichen einzubringen, kann sich jederzeit gerne bei Stab oder Leitung melden.
Fazit
Die Umfrage bestätigt, dass wir in vielen Bereichen auf einem guten Weg sind – mit stabilen Kerntiteln, einer engagierten Spielerschaft und klaren Vorstellungen von Qualität und Zusammenarbeit.
Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass die aktuellen Spielzahlen etwas geringer ausfallen.
Daher möchten wir die Ergebnisse als Anlass nehmen, gemeinsam in eine offene Diskussion zu gehen:
Wie können wir unser Angebot und unsere Aktivitäten so gestalten, dass es für bestehende Mitglieder noch attraktiver wird – und auch neue Spieler wieder leichter ihren Weg zu uns finden?
Unser Ziel ist es, auf Basis der Umfrageergebnisse eine stabile, lebendige und zukunftsfähige NTF auf den Weg zu bringen – gemeinsam mit euch und für euch.
NTF_logo_smol.png -
Umfrage zu zukünftigen Schulungsthemen der NTF
Liebe Mitglieder,
um die Aus- und Weiterbildung innerhalb unserer Gemeinschaft weiter zu stärken, möchten wir künftig themenspezifische Schulungen anbieten.
Diese sollen sich an euren Interessen und Bedarfen orientieren.
Die Schulungen werden, je nach Thema, einen kurzen theoretischen Teil beinhalten und anschließend praxisnah im Spiel umgesetzt. Ziel ist es, das taktische Verständnis sowie den sicheren Umgang mit relevanten Systemen und Mechaniken zu vertiefen.
Ein erstes Beispiel war das ACE-Medical-Training, dessen Teilnahme leider hinter unseren Erwartungen zurückblieb, obwohl gerade dieses Thema alle Mitglieder betrifft.
Daher unsere Bitte: Teilt uns mit, welche Themen euch interessieren oder wo ihr euch mehr Sicherheit im Spiel wünscht.
Eure Rückmeldungen helfen uns dabei, gezielte und sinnvolle Schulungsinhalte auszuarbeiten.
Die Diskussion zu diesem Thema findet sowohl im Forum als auch im dafür eingerichteten Discord-Channel statt.
Schaut gerne vorbei, bringt euch ein und lasst uns gemeinsam sinnvolle Inhalte gestalten – für eine starke und gut vorbereitete Taskforce!
Link zum Thema im Discord: https://discord.com/channels/60758…917392081027143
Wir freuen uns über eure Vorschläge und euer Engagement. -
🎯 Deine Meinung zählt! 🎯
Wir wollen unsere Arma 3 und Arma Reforger Missionen für dich noch besser machen – und dafür brauchen wir dein Feedback! Egal ob aktiv, inaktiv oder nur gelegentlich dabei:
👉 Nimm dir 1–2 Minuten für unsere Umfrage:
📋 Hier gelangt ihr zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAI…pv9HOQ/viewform
✅ Anonym
✅ Schnell
✅ Hilft uns allen weiter
Da wir alle erreichen wollen, geht dieser Post auf allen verfügbaren Plattformen raus – sorry für die Störung! Vielen Dank fürs Verständnis und fürs Mitmachen – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Clans! 💪🎖️ -
Ich bin heute bis ca. 23:00 im TS verfügbar.
Aber wenn es dir morgen besser passt, können wir auch gerne morgen machen.
Ich bin da recht flexible :) -
Moin Dimitrius,
vielen Dank für dein Interesse! Ich würde dich gerne auf unseren Teamspeak-Server einladen, damit wir uns kennenlernen können.
Dabei können wir offene Fragen klären und sicherstellen, dass technisch alles bei dir reibungslos läuft.Falls du heute Zeit hast, können wir das direkt machen – ansonsten kannst du mir gerne eine Uhrzeit und ein Datum nennen, das dir passt.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und hoffentlich bald gemeinsam ins Gefecht zu ziehen!Beste Grüße
Parrot