- Neu
- Offizieller Beitrag
Wann?
Samstag, 25.10.2025
Führungsbesprechung: Im Spiel
Slotten ab: 1930
Eventstart: 2000
Eventende: Open End
Spielserver?
Online ab: sofort
3.JgKp Taktikpublik Server
Pw: keins
Mehrspieler -> Suchen nach "3.JgKp" -> Doppelklick auf den Taktikpublicserver
Wer?
Bundeswehr - 3. Jägerkompanie
Einsatzgebiet?
Everon
Modset?
Wird beim Joinen automatisch geladen! (ca. 21 Gb)
LADEF
Vollständiges Briefing!
-------------------------------------
Vorgeschichte
Die Lage auf Everon ist kritisch. Russische Kräfte haben die Kontrolle über Everon erlangt.
Die 3.Jägerkompanie konnte jedoch in einem alten Militärposten Fuß fassen und die Kontrolle über den Norden erlangen,
sowie das Flugfeld einnehmen und nun auch weitere Teile im Süden der Insel.
Allgemeine Lage
Die 3.Jägerkompanie konnte zusammen mit NATO-Teilen an mehreren Orten ihre Stellung festigen und die russischen Kräfte Richtung Süd-Osten zurückdrängen.
Dadurch werden ihre Verteidigungen an Schlüsselpunkten, wie großen Städten und Häfen, noch härter bewacht und verteidigt.
Teile der 3.Jägerkompanie und NATO versuchen mit allen Mitteln die feindlichen Verteidigungslinien zu durchbrechen, um weiter Land zu erobern.
Der Luftraum ist weiterhin teilweise durch vereinzelte letzten FLAK-Stellungen vom Feind begrenzt nutzbar. Luftüberlegenheit ist fast auf ganz Everon gegeben.
Die Militärbasis und der Truppen-Sammelort am Steinbruch wurde eingenommen und die drei Wissenschaftler wurden gefangen genommen.
Die Wissenschaftler gaben und vier Dokumente gesicherte Dokumente gaben uns Informationen über verschiedene Zusammensetzungen atomarer Sprengköpfe
sowie von einer Transportroute für besagte Sprengköpfe, die aber noch nicht klar ist. Auftrag ist es nun bis zu dem Hafen,
weiter Südöstlich der Militärbasis, vorzudringen und diesen zu sichern, es könnte aber sein das vor Ort aktive Sprengköpfe gelagert werden
sowie können Feindgruppen auf dem Weg dort hin, Stellung bezogen haben.
Auftrag
Die 3.Jägerkompanie soll im Verbund mit Teilen der NATO die Städte von den russischen Invasoren befreien und jegliche Aktionen unterbinden und vernichten.
Teile des Fliegerschwarms ADLER unterstützen gemeinsam mit der Logistikgruppe MULI die Verbringung eigener Teile
und dem Munitionsnachschub die Truppen im Einsatzgebiet.
Durchführung
Die eingerichtete OPZ im Ort „SEATTLE“ koordiniert zusammen mit der Kompanieführung weitere Angriffe eigener Teile auf feinbesetzte Städte,
Nachschublager, sowie Außenposten. Der Fliegerschwarm verbringt eigene Teile und Nachschub.
Muli unterstützt mit Munition und gewährleistet eine permanente Verbringung des Nachschubs aus den umliegenden Lagern.
Bei verwundeten Soldaten unterstützt der BAT/LBAT ADLER durch MEDEVAC und CAS Angriffe erfolgen durch den Fliegerschwarm FALKE.
Zivile Lage
Zivilisten befinden sich in den Einsatzgebieten. Diese sind uns immer noch freundlich gesinnt, sind aber misstrauischer, da schon einige gestorben sind.
Aufstellung
1x KPFÜ, 4 - 5x INFANTERIEZÜGE, 1 - 2x LOGISTIKGRUPPEN, 1x CAS, 1 - 2x TRANSPO, 1x BAT/LBAT
LEICHTE- SCHWERE-FAHRZEUGDEPOTS.
HELIPADS.
FELDLAZARETTS.
ANLEGESTELLE.
BARRACKEN.
###SLOTLIST###
#Fox-5 | Infanterie | Zug: 40MHz - Intern: 45MHz
#1 Gruppenführer:
#2 MG-Schütze: Snatch
#3 MG-Hilfsschütze:
#4 Panzerabwehr:
#5 EH-B:
#6 MG-Schütze:
#7 Gruppenscharfschütze:
#8 Truppführer:
###SLOTLIST###
Weitere Informationen
Autoslot: On
Medic-System: ACE Medical Prototypes
Keine „One Life Rule“
Man wird an Fahrzeugen zu 60 % geheilt. Nach 15 Mikes ist diese vollständig oder man wird zum Lazarett abtransportiert und wird dort vollständig geheilt. Verwundungen erneuern den Zeitraum.
Man stirbt bei Kopf- oder Brustschuss nicht instant.
Vorgefertigte Loadouts sind vorhanden, diese können je nach Wunsch angepasst werden. Welche Dinge erlaubt sind, wird vor Ort besprochen. Loadouts müssen farblich markiert sein beim draufklicken! Loadout Seiten können (sobald angeklickt) mit Q und R vor- und zurückgeschaltet werden.
Es gibt AI-Radios, für die Stimmung.
Eine Wettermod ist vorhanden um das Feeling zu verbessern.
Bitte sorgt für eine Einweisung eurer Truppen und Funker in die Funkkanäle!
Es ist möglich FOBs errichten zu lassen um die Verstärkung zu erleichtern, Ressourcen dafür gilt es selber zu beschaffen.
Bei technischen Problemen sowie Bugs ist der Gamemaster da, dieser ist auf der Frequenz 50 MHz dann bitte selbständig zu kontaktieren!